Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 1/2022

Newsletter Jänner 2022

Theologie im Gespräch: Schöpfungsverantwortung | Fakultätsgottesdienst | Anmeldung zu den Theotagen | Arbeitskreis Ortskirche - Überblick über die Caritas | Begleiten eine Firmgruppe | Christliche Meditation für Einsteiger*innen

Das Zentrum der Theologiestudierenden veranstaltet einen Abend zum Thema "Schöpfungsverantwortung und Klimaschutz aus theologischer, praktischer und politischer Sicht"

mit Marlene Seidel (Gründerin Fridays for Future in Graz), Prof. Jochen Ostheimer (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Daniela Felber (Referat Schöpfungsverantwortung Diözese Graz-Seckau).

Wann? 18. Jänner, 18.30 Uhr

Wo? Zoom unter https://us02web.zoom.us/j/81252908004?pwd=b0hJZThlbHNTWGFIdEozYm1MRTRtdz09 | Meeting-ID: 812 5290 8004, Kenncode: 081683

 

19. Jänner, 19.00 (!) Uhr Fakultätsgottesdienst im Dom, Gestaltung: Priesterseminar

 

Anmeldung zu den Theotagen – es gibt noch Restplätze

Die nächsten Termine: 14.-16. Feb. 2022 und 26.-28. Sep. 2022. Info und Anmeldung bei Johannes Schweighofer: johannes.schweighofer@graz-seckau.at

 

Arbeitskreis Ortskirche - Freitag, 14. Jänner, 8.30 Uhr, Überblick über die Caritas Steiermark, Gespräch mit Herrn Direktor Mag. Herbert Beiglböck, Treffen vor Ort - Treffpunkt: Grabenstr. 39, es gilt die 2,5-G-Regel.

Anmeldung bitte bis 13.1.2022 bei Florian Mittl: florian.mittl@graz-seckau.at

_____

Erfahrungen sammeln in der Begleitung einer Firmgruppe auf dem Weg zu ihrer Firmung: Das „Campus Pastoralteam“ im Augustinum sucht Firmbegleiter*innen für insgesamt vier Firmgruppen (zwischen 7 und 9 Schüler*innen pro Gruppe). Infos bei Markus Mochoritsch, markus.mochoritsch@graz-seckau.at oder 0676 8742 4107. Gern unterstützt er auch Einsteiger*innen.

 

Vorankündigung: Christliche Meditation für Einsteiger*innen

In der Fastenzeit gibt es vom Theozentrum und der KHG aus das Angebot mit Sr. Gertraud Johanna Harb und Sr. Maria Patka in kurzen Zeiten der Stille gemeinsam zu meditieren. Dabei gibt es auch eine Einführung in die Sitzhaltung, kleine Hilfen und für jedes Treffen einen Psalmvers. Wir treffen uns immer dienstags um 19 Uhr im Gebetsraum des Theozentrums. Infos gern bei Sr. Gertraud: gertraud.harb@graz-seckau.at | Termine: 8. März, 15. März, 22. März, 29. März, 5. April.

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen