Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 1/2023

Newsletter Jänner 2023

Theozentrum aktuell | Ausbildungsprogramm | Exerzitien im Alltag | Kalender

Mittwoch ist Zentrumstag! 12.00 Uhr Mittagsgebet und 12.15 Uhr Mittagessen

Theozentrum Graz - join us - Instagram or Facebook!

_____

Anmeldung zu den Theotagen – Restplätze für 13.-16. Feb. 2023, Anmeldung bis 23. Jänner; Info und Anmeldung bei Johannes Schweighofer: johannes.schweighofer@graz-seckau.at

Anmeldung zu den Spiritagen. Die nächsten Termine: 13.-16. April 2023 und 6.-9. Sep. 2023. Info und Anmeldung bei Waltraud Schaffer: waltraud.schaffer@graz-seckau.at

____

Exerzitien im Alltag: Sinn erfas|s|t|en - Sinnesreize wirken auf uns im Wachen und im Schlaf, bewusst oder unbewusst. Je nach persönlicher Verfassung wollen wir in der Situation verweilen, sie ändern, schnell durch sie hindurchlaufen oder vor ihr fliehen... Die Exerzitien im Alltag sind eine Einladung in der Fastenzeit Reize meditierend wahrzunehmen, uns ihnen bewusst auszusetzen, denn: "Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit" (Alfred Delp). Vier Abendtermine mit dem Fokus auf einzelne Sinne, dazu Übungen, Austausch, Meditation und Tipps/kleine Übungen für die Woche. In diesem Zeitraum sind persönliche Begleitgespräche möglich.

Termine: Do, 9. 16. 23. 28 März, 18.30-20.30 Uhr.

Begleitung: Sr. Maria Patka sa, Sr. Katharina Fuchs sa.

Info und Anmeldung ab sofort bei katharina.fuchs@graz-seckau.at | 0676 8742 6976

____

Die Veranstaltungen zu den geistlichen Vertiefungen auf der Homepage wurden neu zusammengestellt. Wer also ein Angebot im Sommersemester oder Sommer sucht, kann sich gern vertiefen: https://theozentrum.grazseckau.at/einrichtung/138/sonstigeangebote/geistlichevertiefung

____

UPRISING: Uprising ist ein Versuch, Kirche lebendig zu präsentieren und zu leben und möchte besonders junge Menschen ansprechen. Neben dem regelmäßigen Abend am dritten Donnerstag im Augustinum gibt es jeden ersten Sonntag um 10.00 den Uprisingsonntag in Graz-St. Leonhard. Der Fokus wird dabei besonders auf drei Dinge gelegt: Musik (christliche Rock- und Popmusik der Uprisingband), Willkommenskultur und alltagsrelevante Predigten von unterschiedlichen Gästen.

Die nächsten Termine: 19.01., 18.30, Vierter und letzter Teil von New beginnings, Thema: "Atomic Habits"

05.02., 10.00, Uprisingsonntag, Graz-St. Leonhard, Predigt: Walter Prügger (Leiter Ressort Bildung, Kunst&Kultur; Leiter Schulamt)

____

31. Jänner: Anmeldefrist für die Graz International Summerschool (2.-15. Juli 2023 im Schloss Seggau). It is designed for internationally oriented, highly motivated students from all disciplines, who wish to deepen their understanding of current European and international affairs by studying and discussing global developments and challenges within the context of transformation processes and demographic change reflecting aspects of individual, social, political, religious, cultural, literary, regional, economic, cohort and national identities

____

Kalender

18. Jän, 12.00 Uhr, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum.

18. Jän, 18.00 Uhr, Fakultätsgottesdienst im Priesterseminar, anschl. Einladung zum Abendessen im Priesterseminar

19. Jän, Uprising, 18.30 Ankommen, Snacks und Austausch | 19.00 Worship-Musik | 19.20 Impuls | 19.30 WorshipMusik | 19.45-20.30 Gespräche in Kleingruppen. Wo: Festsaal des Augustinums (Lange Gasse 2, 8010 Graz - 1. Stock). Mehr Info bei Florian Mittl

25. Jän, 12.00 Uhr, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum.

5. Feb, Uprisingsonntag, 10.00 Uhr, Pfarrkirche St. Leonhard, Predigt: Walter Prügger (Leiter Ressort Bildung, Kunst und Kultur; Leiter Schulamt)

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

Sr. Mag.a Katharina Fuchs, Seelsorgerin, Mail: katharina.fuchs@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6976

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085

Homepage: theozentrum.graz-seckau.at

Follow us on Instagram or Facebook!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen