Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 10/2023

Newsletter Oktober 2023

Erster Zentrumstag am 18. Okt | Kalender und Veranstaltungen

Am 18. Oktober um 12.00 Uhr startet der erste Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet und 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum, Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz

Im Wintersemester finden die Zentrumstage im 14-Tage-Rhythmus statt:

Zentrumstage sind am 18. Okt | 8. Nov. | 22. Nov. | 6. Dez. | 10. Jän. | 24. Jän.

An den anderen Mittwochen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam in ein Gasthaus essen zu gehen. Weitere Infos beim ARGE-Vorstand und beim Team des Ausbildungszentrums.

Theozentrum Graz - join us - Instagram or Facebook!

_____

Kalender

Mi 18. Okt, 12.00 Uhr, Erster Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum: Johann Fux Gasse 31

Mi 18. Okt, 14 Uhr, außerordentliche Vollversammlung der ARGE der Theologiestudierenden im Theozentrum

Mi 18. Okt, 16 Uhr, erstes Treffen des Liturgieteams. Infos bei Johannes Schweighofer

Sa 21. Okt, 15.00 Uhr, Sendungsfeier der Pastoralreferent:innen im Dom mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, anschl. Einladung zur Agape im Priesterseminar

Di 24. Okt, 19.00 Uhr, Erster TheoStammtisch im Theozentrum. Passend zum Herbst unter dem Motto "Sturm & Maroni". Wir freuen uns auf Dich!

Di 31. Okt, 19.00 Uhr, Taizégebet in der Stiegenkirche

Mi 8. Nov, 12.00 Uhr, Zweiter Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum: Johann Fux Gasse 31

​_____

10.-12. November, Einführungstage in "christliche Meditation", eine Einführung in verschiedene stille Gebetsformen. Anmeldung bis 3. Nov. | Weitere Infos

Fr 17. Nov (17.00 Uhr) bis Sa 18. Nov. (9-17 Uhr, inkl. Mittagessen): Kostenfreie Fortbildung Spirituelle Gewalt mit Dr. Uwe Eglau (Ständiger Diakon, Psychotherapeut in Wien und langjähriger Assistent von Viktor Frankl). Ort: Priesterseminar. Information und Anmeldung bei Johannes Schweighofer bis 25. Oktober

Das Augustinum sucht wieder Firmbegleiter:innen. Wer in diesem Schuljahr eine Firmgruppe übernehmen möchte, kann sich gerne bei Markus Mochoritsch melden | auch geeignet für Einsteiger:innen, die zum ersten Mal eine Firmgruppe leiten

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail:  johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

Sr. Mag.a Katharina Fuchs, Seelsorgerin, Mail: katharina.fuchs@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6976

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085

Homepage: theozentrum.graz-seckau.at

Follow us on Instagram or Facebook!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen