Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Heim
  • Veranstaltungen
  • QL-Galerie
  • Gebetsräume
  • Veranstaltungsräume
  • Café Global
  • Stipendien
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Heim
  • Veranstaltungen
  • QL-Galerie
  • Gebetsräume
  • Veranstaltungsräume
  • Café Global
  • Stipendien
  • Kontakt

Inhalt:

Hauskapelle - Leechgasse

Im geometrischen Zentrum des Studierendenhauses Leechgasse – über dem Foyer, mitten im Wohnbereich – wurde von den Architekten Richard Gratl und Peter Thurner in den 60er Jahren die Hauskapelle errichtet.

Bewusst wurden für den formal sehr reduzierten, quadratischen Raum alltägliche Industriematerialien verwendet. Den Fußboden aus Gussasphalt begrenzen Betontrogsteine, nach außen öffnet sich die Kapelle durch ein Lichtband aus Industrieglas in den Wohnbereich. Der Sakralraum wurd hier bewusst nicht als lebensferner Bereich, sondern als Raum mitten in der alltäglichen Lebenswelt gestaltet und erfahrbar gemacht. Ein Raum, der zwar vor allem zum persönlichen Gebet und frei gestalteten liturgischen Formen einlädt, aber nicht multifunktional-beliebig konzipiert ist. Durch Kreuz und Tabernakel vom Bildhauer Gerhard Moswitzer erhält er eine klare Ausrichtung und Definition. 2007 wurde der Raum vom österreichischen Künstler Leo Zogmayer neu gestaltet. In die gläserne Altarplatte hat er geometrisch aufgelöst alle Buchstaben des Alphabets gesetzt. Der Tisch des Brotes (der Eucharistie) ist in dem kleinen Kapellenraum zugleich auch Tisch des Wortes (des Evangeliums). Am Kapelleneingang hat der Künstler subtil eine Schwelle markiert: Ein ins Portal eingelassenes Zitat des Komponisten John Cage weist darauf hin, dass die eigene Disposition und Grundhaltung das geschehen in einem raum mitdefiniert: "If you celebrate it". Neben den Messfeiern am Donnerstag finden in der Kapelle das Taizegebet und andere frei gestaltete Gebetsformen und liturgische Feiern statt.

Alois Kölbl

zurück

Hauskapelle - Leechgasse

Leechgasse 24, 2. Stock, 8010 Graz

Öffnungszeiten: Während den Öffnungszeiten des Quartier Leech

Jeden Dienstag, 07:15 Messe in der Hauskapelle (außer in der vorlesungsfreien Zeit!)

Break4Prayer: Während der Fastenzeit laden wir täglich von 12:00-12:10 in die Hauskapelle der Leechgasse ein, um gemeinsam ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und zu beten.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Quartier Leech
Leechgasse 22-24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro:
MO-FR 09:00-12:00
MO+DO 14:00-16:00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen