Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:

Rosenkranz einmal anders

Der Rosenkranz ist seit alters her eine Kraftquelle und wird leider hauptsächlich nur mehr gebetet, wenn jemand stirbt und das meist auch nur im kirchlichen Rahmen.

Jetzt scheint die Zeit da zu sein, ihn neu aufleben zu lassen. Ich lade Sie ein, die Chance zu nützen ihre Sorgen und ihren Kummer mit Maria und Jesus vor Gott zu tragen, um in der Hoffnung, im Glauben und in der Liebe zu reifen und gestärkt zu werden. Deshalb habe ich, das ihnen bekannte Gebet, für mich abgeändert und Glaube, Hoffnung und Liebe in den Mittelpunkt gerückt.

Nicht zu vergessen sind die vielen Heiligen und Engel, die uns zur Verfügung stehen und die wir um ihre Fürsprache bitten dürfen uns in schweren Zeiten beizustehen.

Im Glauben und im gemeinsamen Gebet werden wir gestärkt aus dieser Krise hervorgehen und unser Leben und die Welt neu sehen lernen. Davon bin ich überzeugt!

Helga Krenn 

mehr: Rosenkranz einmal anders

Voll Vertrauen gehe ich … durch die Corona-Krise

Mir ist es ein Anliegen, Ihnen in diesen Tagen eine Hoffnungsbotschaft zu sagen. In dieser herausfordernden Zeit sind die Worte Jesu für mich eine Kraftquelle und geben mir Zuversicht. Ich glaube dem Wort Jesu: „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ Ich glaube und vertraue fest darauf, dass Gott uns nicht verlässt. Wir können in diesen Tagen nur hoffen und beten, uns gegenseitig ermutigen und im Glauben stärken.

Mit dem folgenden Lied laden wir Sie ein mitzusingen und uns zu versichern: Gott nimmt uns an der Hand und führt uns durch die Krise in eine gute Zukunft.

Sr. Maria Leopold 

mehr: Voll Vertrauen gehe ich … durch die Corona-Krise

aufatmen – Mein Grab verlassen, 5. Fastensonntag

 Wenn aber der Geist dessen in euch wohnt, der Jesus von den Toten auf-erweckt hat, dann wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen, durch seinen Geist, der in euch wohnt.

(Röm 8,11)

mehr: aufatmen – Mein Grab verlassen, 5. Fastensonntag

Krisen bewältigen – Johannes Hartl

Johannes Hartl spricht über die Chance, die in jeder Krise steckt. Gerade globale Herausforderungen wie die aktuelle Coronaepidemie stellen unser Leben auf die Probe. Entdecken Sie durch diese ermutigende Botschaft, wie Sie Krisen nicht nur bewältigen, sondern sogar gestärkt daraus hervorgehen können.

mehr: Krisen bewältigen – Johannes Hartl

Gebet in der Coronakrise, überarbeitet von Bischof Hermann Glettler

Herr, Du Gott des Lebens,
betroffen von der Not der Corona-Krise kommen wir zu Dir.
Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist
und bitten um Heilung für alle Erkrankten. 
Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
Tröste jene, die jetzt trauern, weil sie Tote zu beklagen haben.

mehr: Gebet in der Coronakrise, überarbeitet von Bischof Hermann Glettler

Gebet in der Coronakrise, Johannes Hartl

Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten und bitten um Trost und Heilung. Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden. Bitte tröste jene, die jetzt trauern.

mehr: Gebet in der Coronakrise, Johannes Hartl

Gebet aus Brasilien: Vertrauen

Wenn Zweifel und Unsicherheiten in mein Herz eindringen, wenn Entmutigung mein Leben übernehmen will,

* Mutter Königin  gib mir dein Vertrauen!

mehr: Gebet aus Brasilien: Vertrauen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen