Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:
Dritter Orden

Die Franziskanische Gemeinschaft

Die Franziskanische Gemeinschaft, die den offiziellen kirchlichen Namen „Ordo Franciscanum Saecularis” (OFS, übersetzt “weltlicher franziskanischer Orden”) hat, ist der Laienzweig der franziskanischen Bewegung. Ihr gehören Menschen an, die in ihrer bürgerlichen Lebensform, ihrer jeweiligen Familiensituation und ihrem Beruf die franziskanischen Ideale leben wollen.

Die Kreuzikone von San Damiano. | Foto: Servizio Otientamento Giovani (Assisi 2016)

Die Zugehörigkeit zur Franziskanischen Gemeinschaft bedeutet für die Mitglieder nach Taufe und Firmung, die sie mit allen anderen katholischen Christen gemeinsam haben, noch einmal eine bewusste Entscheidung für eine persönliche Nachfolge Jesu, für ein Leben nach dem Evangelium, das durch das Beispiel des heiligen Franziskus inspiriert ist.

Zur Franziskanischen Gemeinschaft, FG (international: ORDO FRANCISCANUS SAECULARIS, OFS) gehören katholische Christen aller Altersstufen und Berufe in den verschiedensten Lebensverhältnissen.

Innerhalb der franziskanischen Familie hat die Franziskanische Gemeinschaft im lebendigen Miteinander mit den übrigen Zweigen die Aufgabe, das gemeinsame Charisma des kleinen Armen von Assisi in der Welt von heute zu leben. 

Wie Franziskus wollen wir im Vertrauen auf den Vater unter Führung des Heiligen Geistes den Fußspuren Jesu Christi nachfolgen durch ein Leben nach dem Evangelium 

  • als Antwort auf die Liebe Gottes; 
  • als Geschwister aller Geschöpfe;
  • anspruchslos und dienstbereit; 
  • dankbar und froh; 
  • missionarisch durch das einfache Leben mit anderen; 
  • den Armen und Schwachen besonders verbunden; 
  • mitverantwortlich für den Aufbau der Kirche durch ständige Erneuerung; 
  • kontemplativ im Alltag: in den Geschöpfen und in den Ereignissen schauen wir Gottes Geschichte mit den Menschen

„Lasst uns endlich anfangen!“ sagte Franziskus zu seinen Brüdern kurz vor seinem Tod.

Franziskanische Gemeinschaft Mariahilf

Unsere Franziskanische Gemeinschaft Mariahilf wurde am 13. Oktober 1932 errichtet. Seitdem wirkt unsere Gemeinschaft in unserer Pfarre. Im Jahre 1957 hatte sie 133 Mitglieder und soar einen eigenen Chor. 

Wir versuchen, unseren Glauben in der Familie, in der Nachbarschaft und am Arbeitsplatz zu bezeugen - vor allem durch unser Leben. Durch die franziskanische Familie sind wir mit vielen Menschen in allen Erdteilen geschwisterlich verbunden, mit allen, die sich vom Ideal des hl. Franziskus angesprochen fühlen, die eine Gemeinschaft Gleichgesinnter suchen und zugleich anderen ihren eigenen Dienst anbieten wollen.

zurück

Die Franziskanische Gemeinschaft Mariahilf trifft sich jeden 1. Freitag im Monat in der Mariahilferkirche: Um 09:30 Uhr begeinnen wir mit der gemeinsamen Laudes, um 10:00 Uhr feiern anschließend wir die Hl. Messe und im Anschluss halten wir unser Ordenskapitel mit geistlicher Lesung im Pfarrsaal.


nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen