Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:
HörBibliothek Mariahilf

Unsere Literatur geht direkt ins Ohr

Die HörBibliothek der Pfarre Mariahilf wurde 1998 gegründet. Sie ist die erste und noch immer einzige Öffentliche Bibliothek Österreichs, die ausschließlich Hörbücher anbietet. Ende 2011 wurde sie mit dem BIBLIO ausgezeichnet, einem Gütesiegel des Landes Steiermark, das auf besondere Qualität einer Bibliothek hinweisen soll.

Foto: HörBibliothek Mariahilf

Sie können bei uns Romane, Klassische Literatur, Krimis, Sachbücher, Biografien und die komplette Bibel ausborgen. Außerdem bieten wir  Kinder- und Jugendliteratur sowie fremdsprachige Hörbücher in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch an.

Von ursprünglich 130 Kassetten und CDs ist unser Angebot auf rund 4000 Hörbücher (zu 90% CDs) angewachsen.

Zusätzlich können wir eine Neuerung anbieten: wir haben uns der Onleihe angeschlossen. Durch Unterstützung des Landes Steiermark und dem LESEZentrum können Sie als unsere Kunden das digitale Programm DigiBib mit tausenden weiteren Hörbüchern nutzen.

Dank der Unterstützung durch das Sozialamt Graz können Menschen mit Sehbehinderung ihre Hörbücher bei uns gratis entleihen. Mit „Blindenpost“ senden wir dieser Gruppe auch gerne die Hörbücher mit der Post gratis ins Haus!

Das ehrenamtliche Team freut sich auf Ihren Besuch.

zurück

Weiterführnde Links: 

Offizieller Webauftritt der HörBibliothek Mariahilf

Facebookseite der HörBibliothek Mariahilf

 

Bericht über das Fest 15 Jahre HörBibliothek der Pfarre Mariahilf

Bericht über das Fest 20 + 1 Jahre HörBibliothek Mariahilf

Galerie zum Fest 20 +1 Jahre HörBibliothek Mariahilf

Downloads
  • Radio_Steiermark_Kinderreporter_14.01.2017.mp3
  • Beitrag_in_Radio_Steiermark.mp3
Schauspieler Johannes Silberschneider und Leiterin der HörBibliothek Mariahilf Christa Wiener-Pucher
Schauspieler Johannes Silberschneider und Leiterin der HörBibliothek Mariahilf Christa Wiener-Pucher
Johannes Silberschneider
Johannes Silberschneider
Johannes Silberschneider liest Peter Rosegger
Johannes Silberschneider liest Peter Rosegger
Johannes Silberschneider liest Peter Rosegger
Johannes Silberschneider liest Peter Rosegger
Christa Wiener-Pucher und Margit Weis von der HörBibliothek Mariahilf danken Johannes Silberschneider
Christa Wiener-Pucher und Margit Weis von der HörBibliothek Mariahilf danken Johannes Silberschneider
Moderatorin Doris Wiener-Pucher, Schauspieler Johannes Silberschneider und Leiterin der HörBibliothek Mariahilf Christa Wiener-Pucher
Moderatorin Doris Wiener-Pucher, Schauspieler Johannes Silberschneider und Leiterin der HörBibliothek Mariahilf Christa Wiener-Pucher

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen