Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:
Chorgesang

Gemeinsam singen in Graz-Mariahilf

Gemeinsames Singen im Chor wird in der Pfarre Graz-Mariahilf seit Jahrzehnten groß geschrieben. Derzeit beheimaten wir drei Chöre, die immer wieder gerne Hl. Messen bei uns in der Pfarre mitgestalten.

Foto: Christa Wiener-Pucher

Kantorei Mariahilf

Die Kantorei Mariahilf ist der große Chor der Mariahilferkirche und wurde bis 2021 von Prof. Herbert Bolterauer, dem Organisten der Pfarre Graz-Mariahilf, geleitet. Seit 2022 wird die Kantorei Mariahilf gemeinsam mit der Franziskuskantorei, - die ebenfalls bis 2021 von Prof. Bolterauer geleitet wurde, von der neuen Chorleiterin, Frau Veronika Karner geleitet. Beide Kantoreien gestalten die Kirchenmusik zu den großen Festtagen in der Mariahilfer- und Franziskanerkirche. Einmal jährlich wird im Rahmen der Abendmusiken Mariahilf auch ein Konzert veranstaltet. Zum Repertoire der Kantorei Mariahilf gehören u.a. Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert.

Näheres zur Kantorei Mariahilf finden sie HIER.

 

Vokalensemble "tonus"

Das Vokalensemble "tonus" wurde im Herbst 1997 von Herbert Bolterauer gegründet und bis 2021 auch geleitet. Seit 2022 ist die Frau Veronika Karner die neue Leiterin. Vokalensemble "tonus" besteht derzeit aus 20 Mitgliedern. Den SängerInnen ist die Vorliebe für geistliche Musik gemeinsam. Schwerpunkte bilden dabei die „Alte Musik“ und zeitgenössische Kompositionen.

Näheres zum Vokalensemble "tonus" finden Sie HIER.

 

Familienchor

Unter der Chorleitung von Werner Orasch, der auch die Gitarre zupft und gemeinsam mit Chris Hanse (Bass) und Gertraud Holosch (Querflöte) den Gesang begleitet, trifft sich der Familienchor zu wöchentlichen Gesangsproben für die einmal im Monat stattfindenden Familiengottesdienste.

Die SängerInnen verbinden Freude und Begeisterung am Singen, die in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste mit Gospels und rhythmischen Liedern ihren Höhepunkt finden.

Näheres zum Familienchor finden Sie HIER.

zurück

Probentermine unserer Chöre

 

VOKALENSEMBLE "TONUS"

Immer montags 19:30 bis 22:00 Uhr. Teilnahme nur nach Absprache möglich.

KANTOREI MARIAHILF

Immer mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr. Einsteig jederzeit möglich.

FAMILIENCHOR

Immer freitags 17:00 bis 18:00 Uhr. Einstieg jederzeit möglich.

 

Alle Chorproben finden im Pfarrsaal der Pfarre Graz-Mariahilf statt.

Konzert 'Die Himmel erzählen die Ehre Gottes' am 19. November 2017
Konzert "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" am 19. November 2017

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen