Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:

Katholische LehrerInnen- und ErzieherInnengemeinschaft (KLE)

In der KLE finden sich Menschen mit mancherlei Berufen, vor allem jedoch (ehemalige) LehrerInnen und ErzieherInnen aller Schularten und Altersgruppen. Über das Berufliche und Fachliche hinaus steht ganzheitliche Bildung und Gemeinschaft im Vordergrund.  Sie soll durch religiöse, kulturelle, kreativ-musische und sportliche Aktivitäten verwirklicht werden: im gemeinsamen Hören, im gemeinsamen Tun, im gemeinsamen Fahren und Feiern …

In der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift Begegnungen widmen wir uns schwerpunktmäßig gesellschaftlich relevanten Themen, Vorhaben und Aktivitäten.

Die KLE ist politisch unabhängig und überparteilich, ist eine nach allen Seiten des Lebens offene Gemeinschaft und auch im ökumenischen Sinn aufgeschlossen.

Wir sind die am längsten bestehende Teilorganisation der Katholischen Aktion in der Steiermark (seit 1945).

Wer wir sind

Die Katholische LehrerInnen- und ErzieherInnen-Gemeinschaft KLE ist...

  • eine Gemeinschaft von Christinnen und Christen, die vor allem die Erziehung und Unterricht berufstätig sind oder waren.
  • offen für alle Menschen, die auf Fragen der Erziehung, der Bildung und des Glaubens eine Antwort suchen und Gemeinschaft erleben wollen.
  • Die KLE ist keine parteipolitische Standesvertretung.
  • Auf der Basis unseres Glaubens pflegen wir Gemeinschaft und Geselligkeit.
  • Wir sind eine Teil-Organisation der "Katholsichen Aktion", planen für alle offene Veranstaltungen und informieren unsere Mitglieder über pädagogische, weltanschauliche, kulturelle und religiöse Fragen.

...engagiert in Glaubens-, Bildungs- und Erziehungsfragen.

Wir wollen eine Gemeinschaft engagierter Christinnen und Christen sein,

  • die das freie und offene Wort vertreten
  • die bereit sind, in ihrem unmittelbaren Lebenskreis und im öffentlichen Leben Mitverantwortung zu tragen
  • die den Mut haben, sich nötigenfalls auch gegen den Zeitgeist zu stellen und die Benachteiligten der Gesellschaft in ihr Denken und Handeln einzubeziehen

Wir laden zu Veranstaltungen und Aktivitäten ein

  • wie z.B. zu Vorträgen mit nahmhaften Referentinnen und Referenten über aktuelle religiöse und pädagogische Themen
  • Familiensinwochen
  • Wander- und Wintersportwochen
  • Einkehr- und BEsinnungstagen
  • Bildungsfahrten und Kunstführungen
  • Bibelrunden

Kontakt:
Mag.a Katharina Wesener
Vorsitzende
E-Mail: kwesener@bgrein.at 

Zeitschrift "Begegnungen"

Zeitschrift der Katholischen LehrerInnen- und ErzieherInnengemeinschaft

HIER geht es zur aktuellen Ausgabe.

KLE Mitglied werden

 


Der Mitgliedsbeitrag für die KLE beträgt derzeit jährlich € 15. Ehepaare zahlen nur einen Mitgliedsbeitrag.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen