Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen

Inhalt:

LebenErleben: Eine Ausstellung über die vorgeburtliche Zeit und die besondere Beziehung zwischen Mutter und ungeborenem Kind

LebenErleben ist eine Mitmachausstellung in sechs Stationen, die mit allen Sinnen erfasst werden können. Unsere Ausstellung ist Gewinnerin des österreichischen Kinderschutzpreises MYKI 2019, in der Kategorie 1: „Förderung einer gesunden körperlichen & seelischen Entwicklung von Kindern“.

Mit allen Sinnen können Kinder und Jugendliche entdecken, wie sich ein Mensch von der Zeugung bis zu seiner Geburt entwickelt. In sechs Einheiten, den „Erlebnisinseln“, wird jungen Menschen von 8 bis 18 Jahren Wissenswertes über die vorgeburtliche Zeit und die besondere Beziehung zwischen Mutter und Ungeborenem vermittelt. Ziel von LebenErleben ist es, Schwangerschaft und Geburt für Kinder und Jugendliche nachvollziehbar als besondere Lebensphase begreifbar zu machen. Dabei werden folgende Fragen erschlossen: Was trägt zu einer gesunden Entwicklung des ungeborenen Kindes bei? Wie finden Ei- und Samenzelle zueinander? Wie groß ist ein Fötus in der 12. Schwangerschaftswoche? Was brauchen werdende Eltern?

Kinder und Jugendliche, die über die Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt gehört haben, können später, wenn sie selbst Eltern werden, besser auf sich achten und sind sensibler gegenüber Verhaltensweisen, die ein Kind vorgeburtlich schädigen können. Der Rückblick auf die eigenen Anfänge stärkt zudem das Selbstbewusstsein und vermittelt, dass jeder Mensch einzigartig und Entwicklung immer möglich ist.

Informationen zur Ausstellung

  • Beziehung und Anziehung
  • 9 Monate Wachstum und Entfaltung
  • Geborgen in der Gebärmutter
  • Liebe wirkt – Genetik und Epigenetik
  • Ganz schön schwanger – ganz schön schwer
  • Geburt – Ankommen in der Welt

Die Ausstellung kann von Bildungseinrichtungen oder Pfarren gebucht werden. Sie ist nicht für eine Alleinbesichtigung geeignet, sondern wird mit Workshops angeboten. Diese Workshops werden auf das Alter der Besucherinnen und Besucher abgestimmt (8 bis 12 beziehungsweise 13 bis 18 Jahre).

Kosten: € 5,00 pro Kopf

Arbeitskreis USL – aktion leben Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz
Tel.: 0316 / 8041 - 113
ka.usl@graz-seckau.at
 

Vom Wunder des Werdens und Wachsens

Galerie LebenErleben

29. April 2020

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Umfassender Schutz des Lebens - aktion leben
in der Katholischen Aktion Steiermark
Bischofplatz 4/III
8010 Graz

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen