Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

ÖKOZID Umweltzerstörung soll strafbar werden!

Die Sammlung von Unterschriften wurde im Jänner 2014 mit 120.000 abgeschlossen!

 

mehr: ÖKOZID Umweltzerstörung soll strafbar werden!

TTIP - ein Abkommen mit vielen negativen Begleiterscheinungen

Große Bedenken gibt es von Demokratie- und Umweltschutzexperten gegen die - hinter verschlossenen Türen stattfindenden - Verhandlungen zwischen EU und USA. Worum geht es?

mehr: TTIP - ein Abkommen mit vielen negativen Begleiterscheinungen

ÖKOZID: Was ist das?

Informationsabend am 14. November im Parterresaal des Bischöflichen Ordinariates.

mehr: ÖKOZID: Was ist das?

Für eine menschliche Flüchtlingspolitik!

Wir unterstützen die Petition der Initiative gegen Unmenschlichkeit. Bitte unterzeichnen Sie bis 15. Oktober und geben Sie die Informationen weiter.

mehr: Für eine menschliche Flüchtlingspolitik!

Crossroad - Filmfestival

Im Forum Stadtpark werden ab 5. Juni engagierte Filme abseits des "mainstream" gezeigt. Themenschwerpunkte sind die sozial-ökologische Krise, zukunftsfähige Landwirtschaft, Geschlechtergerechtigkeit und soziale Bewegungen. Anschauen und mitreden!

mehr: Crossroad - Filmfestival

Bienenschutz

Waltraud Schmid, Imkerin aus dem Weinviertel hat - aus aktuellem Anlass und bestärkt durch eine große europäische Kampagne von Avaaz - für Österreich eine Petition ins Leben gerufen, die ein Verbot der Neonicotinoide in Österreich fordert.

mehr: Bienenschutz

Aktuelle Filme und Veranstaltungen

Zu den Themen Wasser, Ernährung, Ausbeutung und gesellschaftspolitischem Handeln. Empfohlen von CROSSROAD, gezeigt und diskutiert im März und April in Graz.

mehr: Aktuelle Filme und Veranstaltungen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen