Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Das Bildungsforum Mariatrost ist nach LQW qualitätsmanagementzertifiziert.

Weiters ist es Träger des ÖCert-Zertifikats und weist damit seine qualitätsvolle Arbeit in der Erwachsenenbildung nach. 

LQW Zertifizierung

Das Bildungsforum Mariatrost, jetzt neu Bildungsforum bei den Minoriten versteht seinen Auftrag als Bildungseinrichtung der Katholischen Kirche Steiermark darin, innovative Bildungsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die der Wissensvermittlung, dem Austausch und der Begegnung – ausgehend von christlichen Werten – dienen. Ein tragender Wert ist die Nachhaltigkeit. Unser Anspruch ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen Kompetenzen erweitert und neue Handlungsspielräume eröffnet werden.

Unter herausfordernden Bedingungen der weiter anhaltenden Coronakrise ist es dem Bildungsforum Mariatrost in einem 12 Monate andauernden Prozess erfolgreich gelungen, sich nach dem QM-Model LQW (‚Lernorientierte Qualität in der Weiterbildung‘) zertifizieren zu lassen! Damit besitzt die Organisation für seine aktuelle und zukünftige Entwicklung und Umsetzung seiner Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Erwachsenenbildung ein gültiges Qualitätsmanagementsystem.
Während des Zertifizierungsprozesses wurde die Qualitätsentwicklung der Organisation aus dem Fokus einer Definition gelungenen Lernens gestaltet und reflexiv begründet. Es stand stets die Frage im Mittelpunkt, inwiefern die Bildungsangebote der Organisation nutzbringend für seine KundInnen bzw. BesucherInnen sind bzw. inwiefern sie zu deren gelingendem Lernen beitragen.
In diesem Sinne ist das QM-Model LQW nutzstiftend für die Organisation: Das Bildungsforum Mariatrost hat durch den Zertifizierungsprozess in allen Bereichen – von der Entwicklung seiner Angebote, über deren Infrastruktur bis hin zu Marketing- und Evaluierungsmaßnahmen – viel dazu gelernt; dieser Lernprozess wird sich in den kommenden Jahren positiv auf die Lernbedingungen seiner KundInnen auswirken. Im LQW-Visitationsprotokoll bestätigt sich dies zusammenfassend: „Die Gutachterin gewinnt den Eindruck einer sehr werteorientierten Organisation, die ihre eigenen Qualitätsansprüche in der Praxis lebt.“

Über die erfolgreiche LQW-Zertifizierung freuen sich Frau Ute Paulweber, MAS (Leiterin des Bereichs ‚Bildungsmanagement und Erwachsenenbildung‘ und Qualitätsbeauftragte der Katholischen Kirche Steiermark) sowie stellvertretend für das gesamte Team des Bildungsforums Mariatrost: Drin Kathrin Karloff (Pädagogische Leitung).

LQW-Testat    ÖCERT-Zertifikat


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen