Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
    • Zwergerltreff
    • Ministrant:innen
    • Senior:innen
    • Caritas
    • Bastelrunde
    • Mesner:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Elisabeth in Webling
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Pfarrverband mit Graz-Straßgang
Kontakt
+43 (316) 286278
graz-st-elisabeth@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
    • Zwergerltreff
    • Ministrant:innen
    • Senior:innen
    • Caritas
    • Bastelrunde
    • Mesner:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Das Sakrament der Taufe empfangen

Abgewaschen wird das Trennende
Beleuchtet das Bleibende

Umkleidet mit Liebe
Wird neues Leben
Ins Leben getragen

Die Taufe ist das Sakrament der Aufnahme in die Gemeinschaft der Katholischen Kirche. Sie ist der erste Teil eines dreistufigen Ritus, der sich mit der Firmung und der Erstkommunion vollendet. Erwachsene empfangen diesen Ritus in einer gemeinsamen Feier in dieser Reihenfolge, Kinder erleben die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen in einem schrittweisen Prozess mit drei zeitlich von einander getrennten Stationen. Jede dieser Stationen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden und damit zur vollen Teilhabe an der Gemeinschaft.

Für die Taufe sind im Vorfeld einige Formalitäten notwendig, deshalb bitten wir Sie, rechtzeitig vor dem gewünschten Tauftermin in unser Sekretariat zu kommen und die folgenden Unterlagen mitzubringen:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Geburtsurkunde des Vaters und der Mutter
  • Taufscheine des Vaters und der Mutter (wenn vorhanden)
  • Standesamtliche Heiratsurkunde (wenn vorhanden)
  • Kirchlicher Trauungsschein (wenn vorhanden)
  • Geburtsurkunde des/der Paten/in
  • Standesamtliche Heiratsurkunde (wenn vorhanden)
  • Kirchlicher Trauungsschein (wenn vorhanden)


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Die Pfarre St. Elisabeth ist Teil des Seelsorgeraumes Graz-Südwest, gemeinsam mit den Pfarren Graz-Straßgang, Hl. Johannes Bosco, St. Johannes, Puntigam-St. Leopold, Christkönig, Schutzengel und Feldkirchen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen