Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Fortbildung

Vortrag von Christoph Alton: Konfliktgespräche ohne Verlierer

Einladung zum Vortrag von 

Christoph Alton (Pädagoge, diplomierter Familientrainer)

Ort: Pfarrkindergarten Altenmarkt

Zeit: 26. April 2023 um 19.00 Uhr.

Eintritt: Freiwillige Spende.

Wir feuern uns auf euer Kommen!

Konfliktgespräche ohne Verlierer | Christoph Alton

Christoph Alton ist von Natur aus ein einfacher, bodenständiger Mensch.
In seinen jahrzehntelangen Bemühungen als Pädagoge hat er viel von den Kindern und Jugendlichen gelernt.

Daraus ist sein Ziel entstanden, nämlich Menschen Mut zu machen und sich eine Gesprächskultur anzueignen, bei der es gelingen kann, Konflikte „OHNE VERLIERER“ zu lösen.

So können Beziehungen gestärkt und der Einzelne mit seinen je eigenen Fähigkeiten wertgeschätzt werden.

Er ist außerdem ein willkommener Gesprächspartner in der wirtschaftlichen als auch in der politischen Führungsebene.

Sein Grundgedanke ist es, in den Gesprächen auf das Wohl aller Beteiligten zu achten, damit es viele Sieger gibt.

Pfarre Altenmarkt

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen