Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Zahlreiche Kapellen, Kreuze und Bildstöcke zwischen der Buchau und der Wolfsbachau, zwischen der Breitau und dem Erb künden vom tiefen Glauben der St. Gallener Bevölkerung. Jährlich werden diese Gnadenorte besonders bei den Maiandachten mit Leben erfüllt.

Gnadenorte in St. GallenDas Dirningermarterl steht im Ortsteil "Auf der Au" neben der L705 (Landstraße ins Erb). Hier findet einmal im Jahr eine Maiandacht statt.

Maiandacht im Bergerviertel

Zwischen Bergerviertel und Geigenkogel befindet sich die Wieskapelle, die vor neun Jahren durch die Bürgerinnen und Bürger grundsaniert wurde; das Dach wurde zB. verkürzt, um höheren Fahrzeuge eine unfallfreie Vorbeifahrt zu ermöglichen.

Maiandacht im Bergerviertel

Am 29. Mai 2015 nahmen bei gutem Wetter über 50 Personen an der Maiandacht mit Lichterprozession teil. Nachher gab es eine sagenhafte Jause, wo jeder Nachbarn sein besonderes Schmankerl zum Besten bot.

Maiandacht im Bergerviertel

Maiandacht im Bergerviertel

Maiandacht im Bergerviertel

Maiandacht im Bergerviertel

Maiandacht im Bergerviertel

Gnadenorte in St. GallenKeine Kapelle, nicht zur Ehre Gottes, aber doch ein Plätzchen, das den Stolz und die Freude der Sankt Gallener weckt. An der Bundesstraße am unteren Markt befindet sich dieser Erinnerungsort, der an den sagenhaften WM-Sieg Karin Buders erinnert.

Gnadenorte in St. GallenMitten auf der Breitau an der Straße zwischen St. Gallen und Unterlaussa befindet sich die Peterbauerkapelle. Sie wurde 1997 neu gebaut.

Gnadenorte in St. Gallen


nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen