Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Sakramente
20.05.2024

Firmung 2024 für Gams und Landl

Firmung in Landl 2024 | Meissl Manfred

Am Pfingstmontag, 20.05.2024 haben elf Firmkandidaten aus Landl und Gams das Sakrament der Firmung empfangen. In der Vorbereitungszeit haben wir uns mit uns selber, mit unseren guten und schlechten Eigenschaften, mit den Sakramenten und den Zehn Geboten beschäftigt. Zur Stärkung der Gemeinschaft mussten wir uns mit vielen Rätseln aus dem Büro von P. Francesco befreien. Unsere Firmlinge leisteten auch einen wichtigen Beitrag zur Durchführung der Dreikönigsaktion. Für eure Mitarbeit und Engagement möchten wir uns nochmals bedanken.

Bei sommerlichem Wetter wurde der Firmspender Herr Abt Mag. Gerhard Hafner sowie die Firmlinge und alle Mitfeiernden vor der Pfarrkirche in Landl von der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling herzlich empfangen. Nach der Begrüßung durch Herrn Bgm. Bernhard Moser zogen alle gemeinsam in die Kirche ein. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling. Ein herzliches Vergelt`s Gott gilt Abt Gerhard für eine sehr jugendlich und locker gehaltene Messe. Ein herzliches Dankeschön auch an Pater Engelbert, P. Thomas, Frater Georg und Frater Benedikt und den fleißigen Ministranten aus der Pfarre Landl. Danke auch an die Firmbegleiterinnen Sonja Nachbagauer und Bettina Pfeiler- Hackl, die die Jugendlichen auf diesen besonderen Tag vorbereitet haben. Nach dem Gottesdienst haben die Landler Bäuerinnen eine Agape am Kirchplatz vorbereitet. Der Vormittag konnte bei netten Gesprächen, Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen. Zum Abschluss an alle recht herzlichen Dank, die dazu beigetragen haben, dass unsere Jugendlichen so eine schöne Firmung feiern durften.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen