Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Pfarre Palfau

Ehrenamtlicher Mitarbeiter geehrt

Herr Helmut Stangl, Rauchfangkehrermeister in Ruhe, arbeitet seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich in der Pfarre Palfau mit. Sein Leitspruch „geht nit, gibt´s nit“ kommt auch in seiner pfarrlichen Mitarbeit zum Ausdruck.

Pfarre Palfau
Pfarre Palfau
Helmut Stangl wird geehrt | Pater Engelbert Hofer OSB

Es gibt keine Aufgabe, die er nicht erledigen könnte. Sein handwerkliches und technisches Talent verbunden mit seinem Hausverstand setzt er ein, um mit „Herz und Hirn“ in verschiedensten pfarrlichen Angelegenheiten zu helfen.
Viele Dienste geschehen oft unbemerkt und unbedankt. Im Winter räumt er mit seinem Traktor vor dem Pfarrhof den Schnee weg, in den übrigen  Jahreszeiten pflegt er den Kalvarienberg und mäht er so manche steile Leitn beim Pfarrhof. Bei besonderen  Anlässen (z. B. Adventsingen, Rorate, Kreuzwegbeten am Karfreitag,..) sorgt er für die optimale Beleuchtung in der Kirche  und für den guten Ton (Lautsprecheranlage).
Seine freundschaftliche Beziehung zum Admonter Stiftsbaumeister Dipl. - Ing. Lambert Gahbauer  und seine Bereitschaft zur tatkräftigen Mitarbeit, ließ so manche Projekte (Einbau einer Kirchbankheizung, verschiedene Sanierungen an der Kirchenmauer) Wirklichkeit werden. Überall hat Helmut Stangl mit Rat und Tat mitgewirkt.
Anlässlich seines 70. Geburtstages überreichte ihm nun P. Engelbert Hofer
als kleines Zeichen einer großen Dankbarkeit und Wertschätzung  eine Dankesurkunde von Bischof Wilhelm Krautwaschl verbunden mit dem Wunsch, dass Gott ihm noch viele gesunde Jahre schenken möge.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen