Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
Erwecken Sie dieses Bild ZUM LEBEN: Laden Sie die Zappar App gratis herunter. Öffnen Sie Zappar, scannen Sie das Bild mit dem Smartphone und es beginnt zu laufen!
Fastenaktionen 2021

Fleischfasten 2021 - Gerecht leben!

Gerecht leben - Fleisch fasten

Die Aktion „Gerecht leben – Fleisch fasten“ lädt in der Fastenzeit (17. Februar bis 3. April 2021) dazu ein Alternativen zum enorm hohen Fleischkonsum auszuprobieren. Wenn wir weniger Fleisch essen - dafür mit hoher Qualität und zu einem fairen Preis - kommt das allen zugute: Unserer Gesundheit, den Bäuer/innen und den Tieren, der Welternährung, dem Klima und unserer Umwelt.  Machen Sie mit und gewinnen Sie Gastrogutscheine, das gesunde Klima-Kochbuch signiert von Martina Schneider und andere Kochbücher. Auf unserer Homepage finden Sie auch wunderbare, vegetarische Rezepte zum Ausprobieren!

mehr: Fleischfasten 2021 - Gerecht leben!

Religions for Future

Weltweiter Klimastreik: 25. September 2020 / Danke für's Dabeisein!

mehr: Religions for Future
Klimastreik_religions for future_Graz

Über 8000 streiken für das Klima

Über 8000 vorwiegend junge Menschen demonstrierten in Graz für einen ambitionierten Klimaschutz - die interreligiöse Gruppe "religions for future " war mitten dabei.

mehr: Über 8000 streiken für das Klima

Denken beim Schenken

Ein Folder mit nützlichen Tipps rund um Weihnachten erleichtert die Suche nach sinnvollen und nachhaltigen Geschenken.

mehr: Denken beim Schenken

Öko-Wegbegleiter für Kinder

Als Geschenk (nicht nur) zur Taufe ist der "Schöpfungsfreundliche Wegbegleiter für Kinder" gedacht.

mehr: Öko-Wegbegleiter für Kinder

Sanft mobil - zur Kirche und überhaupt

Mitten in der Europäischen Mobilitätswoche setzen wir zwei Akzente: am 22.9. ist Autofasten beim Mobilitätsfest der Stadt Graz dabei, und am 24.9. lädt die DSG zum "Rad'ln in die Kirche" ein.

mehr: Sanft mobil - zur Kirche und überhaupt

Exkursion zum Biohof Pranger

Einer der Ökologie-Ziele der Bischofskonferenz ist die Erhöhung des Bio-Anteils der Lebensmittel in kirchlichen Küchen auf 25%. Doch woher kommen die Früchte, die diesen hohen Ansprüchen genügen? Wir machten uns auf ins steirische Vulkanland.

mehr: Exkursion zum Biohof Pranger
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen