Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Frühlingsküche

Schmackhafte Rezepte aus Wiese und Garten bietet die Umweltberatung: Vitamine aus Wildpflanzen und Keimlingen, Tipps für die Resteküche und gesundes Ostereierfärben.

mehr: Frühlingsküche

Schwein gehabt?

Mit neuen Strategien gegen Preisdruck und Billigwahn.
Eintritt frei

Wann: 28. September 2016, 19 Uhr
Wo: Welthaus Graz, Bürgergasse 2

mehr: Schwein gehabt?

Aktion Familienfasttag FAIRändert den Herbst

Katholische Frauenbewegung Steiermark und Afro-Asiatisches Institut luden zu Poetry Slam und Benefizsuppenessen.

mehr: Aktion Familienfasttag FAIRändert den Herbst

genussvoll gemeinsam kochen

Der Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung der Dompfarre lädt Sie sehr herzlich zu einem besonderen Kochkurs ein. Mit heimischen Produkten einfache Speisen zubereiten und Freude in der Gruppe erleben!

mehr: genussvoll gemeinsam kochen

Gottes Schöpfung bewahren - Michaelskalender 2017

Mit dem MICHAELSKALENDER 2017 zum Thema Gottes Schöpfung bewahren wollen die Steyler Missionare die Leserinnen und Leser ermutigen, mitzutragen an der Sorge um das gemeinsame Haus.

mehr: Gottes Schöpfung bewahren - Michaelskalender 2017
P.Anton Rotzetter ofm

P. Anton Rotzetter über das Verhältnis von Mensch und Tier

Der bekannte Schweizer Kapuzinerpater und vielfache Buchautor P. Anton Rotzetter ofm referiert am 12. März im Grazer Priesterseminar.

mehr: P. Anton Rotzetter über das Verhältnis von Mensch und Tier

Fimfestival CROSSROADS in Graz

Vom 1. bis 10. April findet im Forum Stadtpark, Graz, wieder das Filmfestival Crossroads statt. Hier treffen sich Menschen und Filme, die die Gesellschaft zum Positiven verändern möchten!

mehr: Fimfestival CROSSROADS in Graz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen